ZE3000

Das Ergebnis neuester Forschungserkenntnisse aus Akustik und Psychoakustik

Mit dem ZE3000 wollten wir die Klangqualität des bekannten und hochgelobten Final E3000 übertreffen. Allerdings war es aufgrund mehrerer Einschränkungen schwierig, bei einem wirklich kabellosen Ohrhörer die gleiche Klangqualität wie bei einem kabelgebundenen Kopfhörer zu erreichen.

Die erste Herausforderung bestand darin, dass True-Wireless-Ohrhörer Batterien, Leiterplatten und Antennen haben, die den größten Teil des Platzes im Gehäuse einnehmen. Somit war es viel schwieriger, einen perfekten akustischen Raum zu schaffen, der einen hochwertigen Klang erzeugt. Da das Gehäuse wasserdicht und somit vollständig abgedichtet sein soll, gibt es keine einzige Entlüftung, die den Luftdruck innerhalb der Schallkammer reguliert. Dies führt dazu, dass der Klang bei niedrigen Frequenzen fast schon erdrückend erscheint und es aufgrund des auditiven Maskierungseffekts zu einer Verschlechterung der Gesamtklarheit kommt. Gängige Marken wirken dem entgegen, indem sie die hohen Frequenzen erhöhen, um die Klarheit wiederherzustellen, was jedoch nach längerem Hören Ermüdungserscheinungen verursacht. Zur Nutzung des freien Raums im Inneren des ZE3000 unter Anwendung unserer Kenntnisse in der Strömungsmechanik haben wir das neue „Dämpfungssystem f-LINK“ entwickelt, das den Druck im akustischen Raum im Inneren des Ohrhörergehäuses optimiert, um einen Klang zu erzeugen, der dem von kabelgebundenen Kopfhörern entspricht, ohne dass Lüftungsöffnungen erforderlich sind. Dieses System ist nicht nur wasserdicht, sondern erzeugt gut kontrollierte Töne im Tieftonbereich und ähnelt der schon fast überirdisch natürlichen Tonerzeugung des E3000 nur als Truly Wireless Ohrhörer.

Ein anderes Problem ist die Verzerrung*. Heutzutage ist die Verzerrung in hochwertigen Audiogeräten wie Verstärkern und DACs extrem gering und liegt bei etwa 0,0001 %. Im Gegensatz dazu beläuft sich die von der Treibereinheit (Lautsprecherteil) im Kopfhörer erzeugte Verzerrung selbst bei hochwertigen Kopfhörern in der Regel auf mehr als 3% im Bassbereich. Es gibt also bei der Umwandlung von elektrischen Signalen in Klang, die in der Treibereinheit (Lautsprecherteil) der Kopfhörer stattfindet, mehr als 30,000-mal so viele Verzerrungen. Eine deutlich verminderte Verzerrung würde die Klangqualität dramatisch verbessern. Daher haben wir den gesamten Herstellungsprozesses überprüft und den „f-Core for Wireless“ Treiber entwickelt. Es handelt sich um eine neu entwickelte Treibereinheit, die eine extrem geringe Verzerrung erreicht. Dies hat zur Folge, dass jedes feine Detail hörbar wird. Selbst das Ausklingen des Nachhalls kann bis zum Ende gehört und die Weite des musikalischen Raums gespürt werden.

Das „f-LINK Dämpfungssystem“ des ZE3000 erzeugt einen natürlichen Klang, der dem eines kabelgebundenen Kopfhörers ähnelt. Der neue „f-Core for Wireless“-Treiber mit einer extrem geringen Verzerrung bietet eine Klangqualität, die sich zweifelsohne von der herkömmlicher kabelloser Ohrhörer unterscheidet. Ziel ist es, den vom Künstler beabsichtigten klaren und natürlichen Klang durch geringstmögliche Verzerrungen wiederzugeben.

Die „TYPE E Truly Wireless Exclusive Edition“ Form des Gehäuses und der Ohadapter, welche bei den kabelgebundenen In-Ear-Kopfhörern perfektioniert wurde, bietet einen hervorragenden Tragekomfort, kaum vernehmbare Außengeräusche und eine ausgezeichnete Geräuschunterdrückung.

Die Entwicklung hat lange gedauert, aber wir sind zuversichtlich, dass wir einen neuen Klassiker unter den kabellosen Ohrhörern geschaffen haben.

Die leisesten Töne jeden Klangs, die zuvor schwer zu hören waren, sind mit unserem „f-Core for Wireless“ Treiber klar zu unterscheiden und werden unverzerrt wiedergegeben. Das Abklingen des Nachhalls ist bis zum Ende zu hören, wobei die Weite des musikalischen Raums hörbar bleibt.

„f-LINK Dämpfungssystem“ zur Optimierung des Innendrucks der Akustikkammer

Der ZE3000 nutzt das neue „f-LINK Dämpfungssystem“, das den Druck im akustischen Raum im Inneren des Ohrhörergehäuses optimiert, um einen Klang zu erzeugen, der dem von kabelgebundenen Kopfhörern entspricht, ohne dass Lüftungsöffnungen erforderlich sind. Selbst bei der Wiedergabe der niedrigen Frequenzen bei Drumkicks und Basslinien mit der extrem geringen Verzerrung durch die Treibereinheit haben wir eine so hohe Qualität erzielt, dass der feine, detaillierte Ausdruck des Bassbereichs zu hören ist.

Kompatibel mit aptX™ Adaptive für hochwertigen Klang mit niedriger Latenz

Mit einer breiten Palette an Smartphones (iPhone und Android) kompatibel und kann mühelos mit ihnen gekoppelt werden. Unterstützung von SBC und AAC sowie aptX LL™ für unterbrechnungsfreie hohe Qualität. Kabellose 48kHz/24bit Übertragung durch Nutzung von Qualcomm® aptX™ Adaptive.

Design für minimalem Druck und eine individuelle Passform

Durch sein Gehäusedesign bietet der ZE3000 eine überragende Passform. Dieses Design hat sich bei unseren herkömmlichen kabelgebundenen Kopfhörern als optimale Lösung für die In-Ear-Version bewährt. Je geringer der Druck von Ohrhörern ist, desto höher ist der Tragekomfort. Auf den ersten Blick erscheint ein guter Sitz des Gehäuses beispielsweise durch eine ergonomische Passform eine gute Lösung. Jedoch entsteht hierbei immer Druck innerhalb des Ohrkanals, was zur Belastung und zur Ermüdung führt. Im Gegensatz zur ergonomischen Passform, welche das Ohr großflächig berührt, bietet eine Form, welche die Kontaktfläche begrenzt, einen bequemen Sitz ohne zu drücken. Das ZE3000 Gehäuse wird an drei Punkten gehalten, um einen stabilen Sitz zu gewährleisten. Der 1. Punkt befindet sich im Hohlraum der Ohrmuschel (rosa), der 2. Punkt an der Ohrspitze (grün) und der 3. Punkt am Tragus (blau), wie in der Abbildung unten dargestellt. Daher ist der Ohrhörer für jeden Träger geeignet. Das Tragen der Ohrhörer wird als sehr angenehm empfunden, wenn es an keinem Kontaktpunkt zum Druckgefühl kommt. Man hat fast das Gefühl, maßgeschneiderte Ohrhörer zu tragen.

Ohrpassstücke für ultimativen Tragekomfort

Fünf Größen der neu gestalteten „TYPE E Truly Wireless Exclusive Edition“ Ohrpassstücke sind im Lieferumfang enthalten. Meist sind viele konkurrierende Ohrpassstücke so geformt, dass sie einen starken Druck bis tief in den Gehörgang ausüben, was bei längerem Tragen zu Schmerzen und Ermüdung führt. Die neuen Ohrpassstücke vom „TYPE E Truly Wireless Exclusive Edition“ passen sich schonend dem Gehörgang, so dass kein Fremdkörpergefühl entsteht. Dieses schonende Anpassen an die Größe des Gehöhrgangs bietet den höchsten Tragekomfort mit bester Passform. Da die Hauptfarbe benachbarter Größen unterschiedlich ist (ZE3000 schwarz: abwechselnd dunkelgrau und hellgrau, ZE3000 weiß: abwechselnd klar und weiß), lassen sich die Größen leicht unterscheiden. Es stehen folgende 5 Größen zur Verfügung: SS / S / M / L / LL. Da diese Ohrhörer meist flach in den Gehörgang gesteckt werden, sind sie standardmäßig mit Ohrpassstücke der Größe L ausgestattet.

Komfortable Touch-Mediensteuerung

Der ZE3000 unterstützt die Touch-Mediensteuerung zum leichten Musikhören: Wiedergabe / Stop / Lautstärke erhöhen / Lautstärke senken / Nächster Titel / vorheriger Titel und Anruf / Anruf beenden. Der Touchpoint befindet sich auf der dreieckigen Fläche auf der Frontplatte der Ohrhörer (die Seite, auf der das Logo nicht aufgedruckt ist). Dieses Design soll Fehlbedienungen beim Tragen verhindern.

Wasserbeständig gemäß IPX4

Der ZE3000 kann beim Sport und anderen Tätigkeiten eines aktiven Lebensstils getragen werden, da die Ohrhörer wasserbeständig gemäß IPX4 sind. Selbst bei schnell wechselnden Wetterbedingungen können Sie Ihre Lieblingsmusik oder andere Unterhaltungsinhalte genießen.

Ideal geformter Ladecase für maximalen Komfort als täglicher Begleiter

Er ist nicht nur schmal und kompakt, sondern lässt sich auch leicht mit einer Hand öffnen und schließen. Wir haben besonders darauf geachtet, dass der Case beim Greifen bequem in der Hand liegt. Dies ist uns durch wiederholtes Prototyping und Feedback seitens Testträgern gelungen.

Zwei Farbvarianten mit hochwertiger Shibo-Textur

Das Gehäuse der Ohrhörer und die Ladeschale bestehen aus leichtem Kunstharz und sind darüber hinaus mit einer angenehmen Shibo*-Beschichtung in schwarz oder weiß versehen, die an Beschichtung einer High-End-Kamera erinnert. Normalerweise wird eine solche Shibo-Beschichtung nur auf eine Metalloberfläche aufgetragen. Wir haben aber ein spezielles Verfahren entwickelt, mit dem das Auftragen auf eine Harzoberfläche möglich ist.

* Shibo ist ein altes japanisches Wort für eine Falten auf der Oberfläche von Papier oder Leder.

Technische Daten

Accessoires

Ladecase ・ final „TYPE E Truly Wireless Exclusive Edition“ SS / S / M / L / LL  
5 Größen・USB-C-Ladekabel

Wie die Ohrhörer getragen werden

Achten Sie auf die Angabe L (links) und R (rechts) auf der Rückseite der Ohrhörer. Richten Sie das Ohrpolster am Gehörgang aus und drücken Sie es dann hinein, während Sie den Ohrhörer langsam drehen, bis er richtig in der Ohrmuschel sitzt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass tiefe Frequenzen fehlen, schließt das Ohrpolster nicht dicht genug ab. Da diese Ohrhörer nur locker im Eingang des Gehörgangs liegen, sind die Ohrhörer standardmäßig mit Ohrpolstern der Größe L ausgestattet. Wenn Sie kleinere Ohren haben, können Sie die mitgelieferten Ohrpolster in den Größen M, S oder SS verwenden, die tiefer in den Gehörgang passen. Da sich Ohren in ihrer Form rechts und links unterscheiden, unterscheiden sich auch die Größe und der optimale Sitz des Ohrpolsters oft zwischen dem linken und dem rechten Ohr. Die Klangqualität ändert sich je nach Sitz. Deshalb sollten Sie die Ohrhörer während der Musikwiedergabe nacheinander in verschiedene Richtungen dreidimensional bewegen und sie dort platzieren, wo Sie am besten hören können. Nachdem Sie den richtigen Sitz gefunden haben, klappt es beim nächsten Einsetzen viel besser. Da der ZE3000 bedingt durch seine Form eng in der Ohrmuschel sitzt, ist oft schwer erkennbar, ob das Ohrpolster dicht im Gehörgang sitzt. Sie sollten beim Musik hören einfach mit dem Sitz des Ohrhörers herumspielen, um die beste Position zu finden.

Automatischer Kopplungs-Modus

Ausgestattet mit einem Kopplungs-Modus, der automatisch eine Verbindung zum gekoppelten Gerät herstellt, wenn man den Deckel des Ladecase öffnet. Sie können Musik hören, sobald sie die Ohrhörer tragen. Wenn der Ohrhörer im Ladecase aufbewahrt und der Deckel geschlossen wird, schaltet sich das Gerät automatisch aus, so dass Sie sicher sein können, dass Sie nie vergessen, es auszuschalten.

Hohe Klangqualität

Selbst feine Details, die vorher von anderen Klängen überdeckt wurden, sind jetzt deutlich zu hören. Auch das Abklingen des Nachhalls ist zu hören, so dass Sie die Weite des Raums besser wahrnehmen können. Stimmen, die zuvor tendenziell in den Hintergrund getreten waren, werden jetzt ausgewogen und so wie vom Künstler beabsichtigt wiedergegeben. Selbst tiefe Frequenzen, Drumkicks und Basslinien erleben Sie dynamisch realistisch und mit all den feinen Strukturen, die zuvor verdeckt blieben.